Garagentore

Elektrische Garagentore in Salzburg

Sesam öffne dich …


Ankommen. Auto abstellen. Aussteigen. Garagentür öffnen. Wieder einsteigen. Starten. Abstellen. Aussteigen. Garagentor schließen.
Diese Zeiten sind vorbei!!! ...und wir können unsere Zeit und Energien für andere wichtige Dinge nutzen ;-)

Garagentor 1

Mit einem automatischen Garagentor vereinfacht sich diese Prozedur:

Ankommen – Knopfdruck auf den Handsender im Fahrzeug – einfahren. Aussteigen. Garagentor per Knopfdruck am Wandschalter schließen. Fertig!

Garagentor 2

Sicherheit

In puncto Sicherheitsind unsere automatischen Tore mehrfach geschützt:

  • Erkennen von Hindernissen beim Schließen
  • Einbruchschutz durch WK2
  • Notöffnung bei Stromausfall möglich

Tor-Varianten:

  • Schwingtor:
    Ein Schwingtor schwingt nach außen auf, bevor es unter der Decke Ihrer Garage geparkt wird.
  • Sektionaltor:
    Ein Sektionaltor spart Platz vor und in der Garage – es öffnet sich senkrecht nach oben.
  • Seiten- und Zusatztüren:
    Zusatztüren (integriert in das Garagentor)  oder Seitentüren (direkt anschließend an das Garagentor bzw. auch einfach zusätzlich in die Wand integriert) bieten einfachen Zugang, ohne das gesamte Garagentor öffnen zu müssen.

    Man fährt ja schließlich nicht immer mit dem Auto, wenn man die Garage betritt.

Design & Material

Sie können wählen:
traditionell, modern, futuristisch, ländlich, urban, poppig, stylisch, retro, … was immer Sie wollen.

 
Sollte aus unseren 50 verfügbaren Modellen nicht das Richtige für Sie dabei sein, können wir Ihnen immer noch eine maßgeschneiderte Lösung bieten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.